Lauschen & Geniessen bietet kulinarische und musikalische Freuden sowie aussergewöhnliche Einblicke in die Welt der Musik: Ihr Abend beginnt mit Apéro und Werkeinführung, geht über in ein Drei-Gänge-Menü und findet seinen Höhepunkt im Symphoniekonzert, dem Sie von den besten Plätzen aus beiwohnen. Der Digestif bietet Ihnen die Gelegenheit, die Künstler*innen des Abends persönlich kennenzulernen und sich mit anderen Gästen über die Eindrücke des Konzertabends auszutauschen.
Beratung und Verkauf
an der Billettkasse im Stadttheater
tel 031 329 52 52
kasse@konzerttheaterbern.ch
Weitere Angebote
Lauschen & Geniessen
Exklusive Konzert-Menüs im Casino Bern
Führungen
Ein Blick hinter die Kulissen
Sie möchten wissen wie es "hinter den Kulissen" wirklich aussieht? Nehmen Sie an einer unserer Führungen teil! Während ca. einer Stunde erkunden Sie die Katakomben, die Bühne und Maschinerien des Stadttheaters. Für unsere kleinen BesucherInnen bieten wir Kinderführungen an. Tauchen Sie mit Ihrer ganzen Familie ein in die Theaterwelt und begeben Sie sich mit Hanna und Lukas auf die Suche nach Mias Spitzenschuhen und lernen das Theater so von einer anderen Seite kennen.
Alle Führungen bis 31. Dezember 2020 wurden abgesagt.
Weitere Informationen erhalten Sie an der Billettkasse: Tel. +41 (0)31 329 52 52 (Mo-Fr 10-18.30, Sa 10-14)
Kunden mit Tickets oder Abonnements in der Veranstaltung werden von uns kontaktiert.
EXTRAFÜHRUNGEN
Extraführungen organisieren wir auf Anfrage und nach Möglichkeit. Der Rundgang umfasst je nach Verfügbarkeit und Gruppengrösse folgende Räume und Abteilungen: Zuschauerraum – Mansarde - Requisitenfundus – Schneiderei – Sologarderoben – Schnürboden – Maskenwerkstatt – Bühnenlager – Tapeziererei – Licht- und Tonregie.
Schicken Sie uns eine E-Mail mit folgenden Angaben:
Gruppengrösse, Wunschdatum und Uhrzeit
an diese Adresse:
fuehrungen[at]konzerttheaterbern.ch
FÜHRUNGEN DURCH DIE WERKSTÄTTEN
Die Führungen umfassen einen Rundgang durch die Schreinerei, Schlosserei, den Malsaal und die Kascheurabteilung. Die Führungen werden von René Hauser und Andrea Rickhaus durchgeführt. Die Führungen kosten pro Gruppe Fr. 60,–.
GRUPPENGRÖSSE
Maximale Gruppengrösse: 25 Personen. Es können Gruppen parallel geführt werden.
FINANZIELLES
- Schulklassen der obligatorischen Schulen (bis und mit 9. Schuljahr), inkl. Privatschulen: Gratis
- Schulen der Sekundarstufe II (inkl. Privatschulen) Fr. 60,–
- Erwachsenengruppen: Fr. 125,–
Führungen
Kostümfundus
Für jede Gelegenheit das passende Outfit
Unser Kostümverleih im Kostümfundus in den Vidmarhallen steht Schulen, Theatern und Privatpersonen offen.
Ob Ballnacht bei den Romanows, gefährliche Liebschaften im Boudoir oder Mordfall in der Baker Street: Unser Kostümfundus in den Vidmarhallen hat für jedes Thema und zu jedem Anlass das Richtige, um die Illusion perfekt zu machen. Schlüpfen Sie in unsere Kostüme und tauchen Sie ein in ferne Zeiten und fremde Welten. Viele Stücke wurden in unserer Schneiderei handgefertigt und jedes ist ein Schmuckstück für sich. Wir stehen offen für Theater, Schulen oder Privatperson. Vereinbaren Sie telefonisch einen Termin und kommen Sie auf eine Entdeckungsreise zu uns. In unserer Schatzkiste werden Sie bestimmt fündig.
Die Preise für den Kostümverleih richten sich nach Zustand der Kostüme und der Dauer des Verleihs.
Informationen
KONTAKT
031 979 53 37
kostuemfundus@konzerttheaterbern.ch
Auf Grund Corona bedingter Massnahmen bleibt der Kostümfundus bis auf Weiteres geschlossen.
Telefonisch erreichen sie uns Di/Mi 12h – 18h
ANFAHRT
Der Kostümfundus befindet sich in den Vidmarhallen beim Tresorplatz. Vidmarhallen, Könizstrasse 161 CH-3097 Bern-Liebefeld
Bus Nr. 17, 10
Kino & Theater
unsere Kooperation mit dem Kino REX
Schon als es noch das Kino Kunstmuseum war, kooperierte Konzert Theater Bern mit dem Kino Rex. Daraus sind besondere Filmreihen entstanden. Neben Reihen zu Stücken veranstalten wir nach Filmaufführungen Podiumsdiskussionen.
Zweisprachigkeit
La «Nouvelle Scène» du Konzert Theater Bern est une fenêtre sur la culture française, qui présente des spectacles sélectionnés parmi les meilleures productions françaises ou suisses-romandes qui partent en tournée.
Les livrets en français de tous nos opéras sont disponibles gratuitement au Théâtre.