5 Fragen an
Carla-Frieda Nettelnbreker und Lea Maline Hiller
In unserem Kostümfundus beantworten die zwei Schauspielerinnen 5 Fragen zum Stück «Ulysses», nach dem Jahrhundertroman von James Joyce.
In Ulysses beschreibt James Joyce auf fast 1000 Seiten einen einzigen Tag in Dublin. Die Handlung an diesem 16. Juni 1904 ist in achtzehn Kapitel gegliedert und im weitesten Sinne an Homers Odyssee angelehnt. Sie mäandert mal assoziativ, mal ganz konkret mit dem Anzeigenakquisiteur Leopold Bloom, seiner Gattin Molly, dem jungen Lehrer Stephen Dedalus und zahlreichen anderen ‹Dubliners› durch den Tag – durch ihre Gedanken, Träume, Vorhaben und Wahrnehmungen. So entsteht ein wundersames Kaleidoskop des Alltags. Eine enigmatische Erzählung über Leben und Sterben. Über Banales, Hochtrabendes, Erotisches, Amüsantes, Tiefschürfendes, Bewegendes, Frivoles, Rassistisches, Musikalisches und Gedankliches. Der Roman bricht mit allen Konventionen und begeistert durch seine sprachliche und kompositorische Vielfalt. «Ich habe so viele Rätsel und Geheimnisse hineingestopft, dass die Professoren Jahrhunderte darüber streiten werden, was ich eigentlich gemeint habe», so Joyce, der vor bald achtzig Jahren in Zürich gestorben ist.
Nach der äussert erfolgreichen Inszenierung von Musils Mann ohne Eigenschaften bringt Regisseur Sebastian Klink – langjähriger Mitarbeiter von Frank Castorf – den 1922 erschienenen Jahrhundertroman in gewohnt bildgewaltiger, wunderbar verschwenderischer Weise auf die Bühne von Konzert Theater Bern. Nicht zuletzt getreu dem Motto: «Wenn nur jemand mal sagen würde, dass das Buch so verdammt lustig ist.» (James Joyce)
Dauer:
ca. 4 Stunden 40 Minuten, inkl. 2 Pausen
RegieSebastian Klink
Bühne & KostümeGregor Sturm
VideoThomas Bernhard
Ton / LiveJanosch Röthlisberger
LichtHanspeter Liechti
BühnenfassungHelen Suhr, Sebastian Klink
DramaturgieAdrian Flückiger
Molly Bloom, geb. Tweedy / Bürger u. a.Milva Stark
Leopold BloomPeter Miklusz
Stephen Dedalus / Macintosh / Blinder Jüngling u. a.Gabriel Schneider
Buck Mulligan / Martin Cunningham / Matt Lenehan u. a.Jonathan Loosli
Ned Lambert / Jack Power / Haines u. a.Nico Delpy
Simon Dedalus / Garrett Deasy / Joe Hynes u. a.Stéphane Maeder
Blazes Boylan / Thomas Kernan / Myles Crawford u. a.Jürg Wisbach
Milchfrau / Mutter von Stephen / Bella Cohen (Bello) u. aGrazia Pergoletti
Milly Bloom / Miss Dunne / Gerty MacDowell u. a.Daniela Luise Schneider
Lydia Douce / Cissy Caffrey / Zoe u. a.Lea Maline Hiller
Mina Kennedy / Edy Boardman / Florry u. a.Carla-Frieda Nettelnbreker
«Diese Irrfahrt ist ein sehenswertes Ereignis.»
[...]
«Sebastian Klinks Inszenierung von Ulysses, diesem monumentalen Roman von James Joyce, ist Vollgas-Theater.»
«Die Aufführung ist eine grossartige schauspielerische Leistung.»
[...]
«Die Monsterproduktion schöpft mit Videoeinspielungen, Schattenspiel, Musik und Gleichzeitigkeit verschiedener Räume multimedial aus dem Vollen.»
«Die Inszenierung ist sprachlich spannend und immer wieder sehr lustig.»
Carla-Frieda Nettelnbreker und Lea Maline Hiller
In unserem Kostümfundus beantworten die zwei Schauspielerinnen 5 Fragen zum Stück «Ulysses», nach dem Jahrhundertroman von James Joyce.